
Großzügige Spende für das Philippi Children’s Center
Was für ein schönes Geschenk schon vor Weihnachten! Das fränkische Mittelstandsunternehmen K+S Gastro Konzept hat 2.000 € für das Philippi Children’s Center in Kapstadt/Südafrika gespendet. Damit können viele der dringend notwendigen Renovierungsarbeiten in der Betreuungseinrichtung für Kinder im Vorschulalter vorgenommen werden. „Wir alle freuen uns riesig über diese großzügige Spende. Die 2.000 € sind in Kapstadt das Zehnfache wert.“, so Ben Baars, Vorsitzender des Vereins „Kinderzentrum Capetown e.V., überwältigt.
K+S Gastro Konzept entwickelt bundesweit innovative Küchenkonzepte für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Das Bad Bockleter Unternehmen ist seit vielen Jahren Partner des Rhön Park Aktiv Resorts. Durch die Zusammenarbeit mit Direktor Ben Baars wurde Gastro-Profi Matthias Schlembach auf die Kinderhilfsorganisation aufmerksam.
Das Resort unterstützt die komplett ehrenamtliche Initiative seit mehreren Jahren aus großer Überzeugung, weil man die katastrophalen Verhältnisse für die Kinder aus eigener Erfahrung kennt. Die Spenden fließen zu 100 Prozent in Fördermaßnahmen für Kinder von sozial schwachen Familien. Ziel ist es, den Kleinsten mit Nahrung, Kleidung und Bildung eine Chance auf eine lebenswerte Zukunft zu geben.
„Wir spenden schon immer aus großer Überzeugung für ausgewählte Projekte.“, unterstreicht Matthias Schlembach. „Als mir Ben Baars vom Kinderzentrum in Kapstadt erzählte, war mir sofort klar, dass wir dieses Jahr auch hier helfen wollen.“
Informationen zum Philippi Children’s Center gibt es auf der englischen Website, sowie auf www.facebook.com/PhilippiChildrensCentre. Fragen zum Projekt beantwortet gerne Ben Baars unter 0170 630 54 16, baars@bg-partner.com.
…………………………………………………………………………………………………………………………
Hintergrund: Philippi Children’s Center in Capetown/Südafrika
Das Hilfsprojekt Philippi Children’s Center in Capetown/Südafrika unterstützt Kinder von sozial schwachen Familien. Hier gilt das Augenmerk vor allem den Kindern bis sechs Jahre, weil sich deren professionelle Betreuung und Förderung viele Familien nicht leisten können. Die ehrenamtlichen Helfer sorgen deshalb vor allem für kostenlosen Vorschulunterricht, aber auch für Nahrung, Kleidung und Decken. Aufgrund der corona-bedingt schlechten Arbeitslage leiden viele südafrikanische Familien noch mehr Not als sonst. Hilfe ist deshalb dringender denn je notwendig. INFO Kinderzentrum Cape Town e.V.
…………………………………………………………………………………………………………………………
INFO Kinderzentrum Cape Town e.V.:
Ansprechpartner Ben Baars, Vorsitzender Kinderzentrum Capetown e. V.
Tel. 0170 630 54 16
Mail baars@bg-partner.com
Web www.kinderzentrum-capetown.de
Presse texTDesign Tonya Schulz GmbH, Tel. 09777 32 35