







Wer sind wir?
Herzlich willkommen beim „Kinderzentrum Capetown e. V.“ für das Hilfsprojekt „Philippi Children’s Centre (PCC)“ in Kapstadt/Südafrika. Das PCC unterstützt seit dem Jahr 1999 Kinder von sozial schwachen Familien aus den Townships von Kapstadt. Dort herrscht bitterste Armut. Ein soziales Fangnetz wie in Deutschland gibt es dort nicht. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation zusätzlich. Im Hilfszentrum im Stadtteil Philippi erhalten momentan rund 290 Vorschulkinder eine ausgewogene Ernährung, Kleidung und erste Bildung als Grundlage für ihre Zukunft. Lesen Sie mehr über uns.
Unser deutsche Verein „Kinderzentrum Capetown e. V.“ unterstützt das PCC seit dem Jahr 2015. Entstanden ist unsere Initiative aus eigenem Erleben und der Erkenntnis, wie dringend notwendig gerade dort die Kinder Hilfe von uns brauchen. Lesen Sie, „Wie alles begann“.
Unser Ziel ist es, die wertvolle Arbeit des PCC in Südafrika mittel- und langfristig mit Spendengeldern aus Deutschland und Europa zu unterstützen. Mit unserer Hilfe sollen noch mehr Kinder die Chance auf ein lebenswertes Leben erhalten. Es ist uns bereits in den letzten Jahren gelungen, ein weiteres Klassenzimmer zu bauen. Ebenso initiieren wir bei Bedarf kurzfristige Hilfsaktionen wie z. B. Essenspakete oder warme Decken. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung für die Kinder von Philippi/Kapstadt. Wir versichern Ihnen persönlich, dass jeder Euro Ihrer Spende oder Mitgliedsbeitrag beim Philippi Children’s Centre ankommt und gezielt für weitere Unterstützungs- und Fördermaßnahmen eingesetzt wird. Informieren Sie sich hier über SPENDE und MITGLIEDSCHAFT!
Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank im Namen der Kinder!
Ben Baars (Vorstand) & Jenifer Girke (Initiatorin)
Sehen Sie die persönlichen Botschaften!
Kinderzentrum Capetown e. V. / Philippi Children’s Centre
100 % Ehrenamt
Persönliches Engagement
Hilfe zur Selbsthilfe
Projekte und Aktionen im Überblick
Helfen Sie uns, unsere nächsten Ziele zu erreichen:
Verbessern auch Sie die Lebensbedingungen der Kinder von Philippi:







